WRT

31. Niedersächsisches Wanderrudertreffen 2023

Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden,  

der Landesruderverband Niedersachsen hat den Ruderverein für das Große Freie e. V. Lehrte/Sehnde mit der Ausrichtung des diesjährigen Wanderrudertreffens beauftragt. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Hildesheimer Ruder-Club e.V. unser Ruderrevier Mittellandkanal / Stichkanal Hildesheim vorstellen dürfen.
Wir laden Euch herzlich ein, dieses Ruderrevier kennenzulernen.

Die Ausschreibung ist jetzt online. Die Anmeldungen, bitte bis zum Sonnabend, den 22. Juli 2023, erfolgen über das Meldeformular beim LRVN.de. Ein Plakat für den Aushang in Eurem Bootshaus gibt’s zum Download.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.
Herzliche Grüße
für das Organisationsteam
Conny Kampmann, Vorsitzende RGF Lehrte/Sehnde

Das Vereinsgelände in Sehnde

Programm:

Freitag, 18.08.2023
Vorfahrt

14.00 Uhr Treffen der Teilnehmer*innen beim RGF Lehrte-Sehnde
14.30 Uhr Ablegen zur Vorfahrt über den Stichkanal nach Hildesheim (15 km) 

Begrüßungsabend im Hildesheimer RC

ab 17.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer*innen
ab 19.00 Uhr Wiedersehensfeier, Abendessen und Getränke warten auf die Abnehmer 

Samstag, 19.08.2023
Tagesfahrt

Ab 7.00 Uhr Frühstück im Hildesheimer RC
8.30 Uhr Obleute-Besprechung
9.00 Uhr Abfahrt zur gemeinsamen Rudertour durch die Schleuse Bolzum nach Sehnde / Schleuse Anderten, 33 km
Zwischendurch
ca. 13.00 Uhr Mittagspause beim RGF Lehrte-Sehnde
ab 19.00 Uhr Bootshallen-Party beim RGF Lehrte-Sehnde 

Sonntag, 20.08.2023

8.00 Uhr gemeinsames Frühstück im RGF Lehrte-Sehnde, Ausklang u. Heimreise 

Optional: Ruderischer Ausklang

9.00 Uhr Abfahrt zur Rudertour in Richtung Peine auf dem Mittellandkanal, max. 35 km
anschließend Ausklang am Bootshaus des RGF Sehnde/Lehrte  

Anreise und Übernachtungen
Anreise und Transfers

Wir rudern und feiern an zwei Standorten.Wir bieten an, euch am Freitag vom Hbf in Hildesheim abzuholen, Transfers von/nach Hildesheim zu organisieren, um euch und eure Fahrzeuge immer an den richtigen Ort zu bringen. Details dazu gibt’s nach dem Meldeschluss! 

Übernachtungen

Freitag
Für eine begrenzte Anzahl der Teilnehmer*innen besteht die Möglichkeit, im Hildesheimer RC im Mehrbettzimmer zu übernachten.

Samstag
Die nahegelegene Sporthalle steht für die Teilnehmer*innen des Wanderrudertreffens für eine LuMa-Übernachtung zur Verfügung.

Hotelübernachtungen bitte eigenverantwortlich buchen.
Wir empfehlen:

Kosten

€ 70,00 … Wanderrudertreffen mit Begrüßungsabend (ohne Getränke) in Hildesheim, Frühstück, Kanaltour nach Sehnde, Tagesverpflegung, Transfers und Abschiedsfrühstück ins Sehnde, ohne Bootshallen-Party.
€ 60,00 … Ermäßigter Teilnahmebeitrag für Schüler, Auszubildende und Studenten.
€ 10,00 … Vorfahrt am Freitag von Sehnde nach Hildesheim
€ 10,00 … Ruderischer Ausklang am Sonntag auf dem Mittellandkanal
€ 15,00 … Übernachtung im Mehrbettzimmer HRC
€ 10,00 … Übernachtung LuMa-Lager HRC oder Sporthalle Sehnde

Anmeldungen

bis zum Sonnabend, 22. Juli 2023 über das Meldeformular auf LRVN.de/wrt23. Für Informationen und Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.   Für das Organisationsteam Conny Kampmann, Vorsitzende RGF Lehrte/Sehnde, E-Mail: vorsitzende@rudern-rgf.de, Telefon: 0170 186 48 89.

Das Plakat für den Aushang in eurem Bootshaus steht ebenfalls zum Download bereit.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung der Anmeldung mit einer Rechnung, erst nach Überweisung auf das angegebene Konto ist die Anmeldung verbindlich.