Anrudern 2019 Für den Sehnder Teil der HAZ/NP schrieb Achim Gückel: Rudersaison startet! Der Mittellandkanal ist jetzt wieder eine Sportstätte: Am Sonntagnachmittag ist dort die neue Rudersaison eröffnet worden. Der Ruderverein für das Große Freie Lehrte/Sehnde gab bei seinem traditionellen Anrudern wieder ein kleines Fest auf seiner Anlage am Ende der Friedrich-Ebert-Straße. Er verteilte Fahrten- und Leistungsabzeichen für all jene Mitglieder, in der Saison des Vorjahres am fleißigsten waren, und außerdem nahmen die Ruderer ihre neue Steganlage am Kanal in Betrieb. Fertig ist der Steg bereits seit einigen Monaten. Mitglieder des Vereins hatten ihn gebaut, bei der Finanzierung halfen die Städte Sehnde und Lehrte sowie die Lotto-Sport-Stiftung mit. Ein Wochenende lang habe der Bau des neuen Stegs gedauert, und daran seien viele Helfer beteiligt gewesen, sagte Vereinsvorsitzende Cornelia Kampmann bei ihrer Begrüßung der Gäste. Kampmann ist erst seit kurzer Zeit Chefin des Rudervereins - und sie konnte beim Anrudern am Sonntag eine stolze Zahl vermelden. 56 018 Kilometer sind die Mitglieder des Vereins in der abgelaufenen Saison gerudert, etwa 3000 Kilometer mehr als im Jahr davor. Kampmann skizzierte auch die nächsten Aufgaben, denen sich der Ruderverein stellen will. "Es fehlt an Lagerkapazitäten für die Boote", sagte sie. Daher müsse die Bootshalle erweitert werden. (HAZ-Achim Gückel) |
Der bisherige Vorsitzende Heinrich Matthies, die neue Vorsitzende Conny Kampmann und alter wie
neuer Stellvertretender Vorsitzender Markus Berger
![]() |
Die Aktiven warten auf die Verleihung der Fahrtenabzeichen!
![]() |
Die Bürgermeister Lerke und Hoppe (Stellvertreter) und andere Prominenz
![]() |
Das Publikum beim Start der Flotte.
![]() |
Der Achter macht sich fertig.
![]() |
Anrudern der Flotte!
![]() |
Anrudern der Flotte!
![]() |
Anrudern der Flotte!
![]() |
Die Einer
![]() |
Der Kindervierer
![]() |
![]() |