Nun begann im Reiherstieg die interessante Passage durch die Hafenanlagen. Zunächst fuhren wir am Reparaturkai an einem Transportschiff der Bundesmarine vorüber, um dahinter einen Blick in zwei Schwimmdocks werfen zu können, in denen im Trockenen fleißig am Rumpf der Schiffe gearbeitet wurde. - Kurz hinter dem Sperrwerk zum Travehafen sahen wir die AIDA, das Kreuzfahrtschiff mit den Kabinenausmaßen, ausreichend für die Bewohner einer Kleinstadt; zum Glück ohne verpestende, rauchende Schornsteine. - Nach Oderhafen und Ellerholzhafen kamen die ersten, riesigen Containerschiffe (Bild 9) in Sicht, die an computergesteuerten Ladebrücken für Seecontainer automatisch be- und entladen werden. - Bis zum Rosshafen sahen wir Anlegestellen für die unterschiedlichsten Güter in Betrieb: ÖL, Kohle, Getreide, Container Baumaterialien u.a.m.
|