Am 15.02.2025 fand der Ergocup in Hameln statt, der RGF machte sich mit einigen „Alten Hasen“ sowie vielen jungen Gesichtern auf den Weg in die Stadt des Rattenfängers.
Den Beginn machten Michael Kaufhold, Lara Klopp und Svea de Haan da die Rennen aufgrund eines kleinen Meldefeldes zusammen gelegt wurden. Michael Kaufhold siegte dabei konkurrenzlos bei den leichten Senioren, Lara Klopp sicherte sich den Sieg vor Svea de Haan bei den Seniorinnen.
Bei den B-Juniorinnen ging Inga Wiekenberg an den Start, bei den leichten B-Juniorinnen ging Ilvy Schülke. Ilvy konnte sich, konkurrenzlos, den Sieg erringen. Inga Wiekenberg sicherte sich in ihrem Rennen den 3. Platz. Für beide war es der erste Start bei einem größeren Ergocup in der 1. WKE der Junioren.
Weiter ging es bei den B-Junioren, hier gingen Malte Kotter und Lennart Spiegel an den Start. Malte Kotter konnte sich dabei mit einem starken Rennen einen Vorsprung von über 10 Sekunden erkämpfen und sich den Sieg sichern. Mit einer persönlichen neuen Bestzeit kam Lennart als zweiter ins Ziel – ein weiterer Doppelsieg für den RGF!
Das Trainerrennen, welches nur durch eine Meldung zu den Sprintrennen der Ergolandesmeisterschaften gelegt wurde, ging an Michael Kaufhold.
Bei den 14-Jährigen Mädchen gingen Lenja Witte und Tilda Schülke an den Start, am Ende reichte es für Lenja Witte für einen 2ten Platz! Tilda verpasste das Podest.
Edda von der Haar welche auf ihrem ersten externen Ergocup startete konnte sich direkt einen Sieg errudern, und durfte sowohl eine Medaille als auch ein LRVN-Talentecup-Tshirt mit nachhause nehmen.
Lewe Schurchardt wollte ebenfalls nicht mit leeren Händen von seinem ersten Ergocup nachhause fahren, sodass auch er sich an die Spitze des Feldes ruderte und mit einer Medaille und einem T-Shirt die Heimfahrt antreten durfte.#
Hagen Richter startete bei den 11 Jährigen Jungen, er erkämpfte sich am Ende einen 3. Platz und bekam dafür eine Bronze-Medaille!
Edda, Lenja und Tilda starteten im Mädchenvierer der 13/14 Jährigen, aufgrund eines Krankheitsbedingten Ausfalls sprang eine Starterin aus Hannover ein. Es reichte für einen Sieg, eine Medaille für jeden sowie jeweils ein LRVN-Tshirt des Talentecups!
Die Mixed-Staffel in der offenen Altersklasse musste sich auf den zweiten Platz verweisen lassen, die Heimmannschaft des RV Weser Hameln sicherte sich hier einen Heimsieg.
























