Row and Run 2026
Bei Fragen, Anmerkungen oder auch weiterem Informationsbedarf meldet euch gerne direkt unter randr@rudern-rgf.de Wir freuen uns auf euch und eure Meldungen!
Bei Fragen, Anmerkungen oder auch weiterem Informationsbedarf meldet euch gerne direkt unter randr@rudern-rgf.de Wir freuen uns auf euch und eure Meldungen!
Auch in diesem Jahr war der RGF mit einem Masterruderer bei der World Rowing Masters Regatta in Banyoles (Spanien) vertreten. Die Wettkämpfe wurden auf der Olympia-Regattastrecke von 1992 auf dem Estany de Banyoles durchgeführt. In fünf Regatten bewies unser Masterruderer Thomas, dass man auch mit 70 Jahren noch Wettkämpfe bestreiten kann. Thomas ruderte in Renngemeinschaft […]
RGF auch in diesem Jahr bei den World Rowing Masters Weiterlesen »
Am 06.09. ging es für 8 Kinder und 8 Erwachsene Aufsichtspersonen morgens in den RGF – dort wurden 2 GIG-Doppelvierer verladen und im Anschluss die Fahrt mit Bus/Auto und Anhänger nach Bodenwerder angetreten. Am ersten Tag wurden von Bodenwerder nach Hameln insgesamt 22 km auf dem Wasser zurück gelegt, im Anschluss fand eine Übernachtung beim […]
Am 16.08. fand die Regatta Hameln auf der gestauten Weser vor dem RV Weser Hameln statt, die Rennen über 500 Meter waren eine der wenigen die in der Herbst-Saison während der Bauphase angesteuert werden. Nach einigen Wochen vermindertes Training damit alle Ihre Sommerferien genießen konnte, freuten sich aber alle auch wieder gemeinsam einen Tag auf […]
Drei Tage sind seit der Rückkehr aus Granzow bei Mirow nahe der Mecklenburgischen Seenplatte vergangen. Die Wäsche ist schon gewaschen und hängt zum Trocknen auf dem Wäscheständer, die Badelatschen stehen wieder im Flur, die letzten Sandkörner sind aus den Haaren gespült und so langsam finden sich keine Spuren von Schlamm mehr unter den Nägeln. Acht […]
Seerosensuppe und Schlammpackungen – Sommerlager 2025 Weiterlesen »
Ein sportlicher Tagesausflug bei Traumwetter! Am Sonntagmorgen, den 20.07.25 um 7:30 Uhr trafen sich zwölf motivierte Ruderinnen und Ruderer des Rudervereins für das Große Freie e.V. am Bootshaus in Sehnde, um gemeinsam zur Weserfahrt aufzubrechen. Mit drei Booten – der „Turner Hoppenstedt“, „Hans Huckebein“ und „Moritz“ – sowie drei Autos ging es auf den Weg […]
Am ersten Tag haben wir uns um 8:30 Uhr getroffen und uns auf den Weg nach München gemacht. Vor Ort in München haben wir das Niedersachsen-Zelt aufgebaut, das dann kurze Zeit später fast vom Gewittersturm weggeweht wurde. Nachdem das Gewitter aufgehört hatte, gab es für uns alle noch Chili sin Carne und einen Abwaschmarathon, nach […]
Vom 11.7. bis zum 13.7. ging es für neun unserer Jugendlichen auf die diesjährige Jugendwanderfahrt. Aufgrund von Änderungen im Planungsteam ruderten wir wie in den letzten Jahren auf der Weser. Geplant war die Strecke von Wahmbeck bis Vlotho. Am ersten Tag fuhren wir also mit dem RGF-Bus und Bootsanhänger zur Weserfähre in Wahmbeck, wo es […]
Traditionell fand am ersten Ferienwochenende das Ferienpasszeltlager der Feriencard Lehrte und des Ferienpass Sehnde statt. Traditionell aber doch anders als in den letzten Jahren, denn nachdem letzten Jahr gab es nun ein Organisationsteam sodass die Last der Planung, Vorbereitung und Durchführung auf mehrere Schultern verteilt wurde. Am Freitag begann es nach dem Zeltaufbau mit Kennlernspielen, […]
Die neuen Deutschen Vize-Jahrgangsmeister im U17-Achter kommen aus Niedersachsen! Am 19. Juni startete die deutsche Nachwuchselite im Rudern – von U17 bis U23 – mit den Vorläufen und Bahnverteilungen in die Deutschen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften. Mit dabei vom RGF: Lennart Spiegel im B-Junioren-Einer und Malte Kotter im B-Junioren-Achter. Lennart konnte sich in seinem Vorlauf am […]