Sonne, Schiffe und schwankende Abende – RGF-Schnupperkurs begeistert in Sehnde

Vom 9. bis 11. Mai 2025 veranstaltete der Ruderverein für das Große Freie (RGF) Lehrte/Sehnde seinen beliebten Schnupperkurs – und wurde mit drei Tagen Traumwetter, bewegenden Erlebnissen und einer tollen Gemeinschaft belohnt.

Am ersten Tag ging es los mit einer Einführung am Ruderergometer, ersten Technikübungen und vielen Fachbegriffen: Was sind „Skulls“? Wer gibt den „Schlag“? Schnell wurde klar – Rudern ist mehr als Paddeln, es ist Teamarbeit, Rhythmus und Präzision. Der ein oder andere dachte am ersten Tag sicher nicht, dass er oder sie es am dritten Tag bis Bilm schaffen könnte. Koordinations- und Konzentrationstests vom Feinsten.

Am zweiten Tag wagten sich die Teilnehmenden aufs Wasser. Mit großartiger Begleitung durch unsere Übungsleiter*innen klappte es schnell – trotz der ersten Blasen an den Fingern. Begriffe wie… „Halbe Kraft“,  „Wende über Backboard“ oder „und Schlag“… waren jetzt in Fleisch und Blut übergegangen.

Der dritte Tag krönte das Wochenende mit einer 12-Kilometer-Ausfahrt nach Bilm und zurück. Bei Sonnenschein, Picknick und dem ein oder anderen großen Frachtschiff samt Bugwelle kam echtes Abenteuer-Feeling auf. Und ja – nasse Hosen und das „Nachschwanken“ am Abend gehörten einfach dazu!

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Es gab Salate, Kuchen, eine afrikanische Tomatensuppe und viele kleine Leckereien – begleitet von kühlen Getränken und einer herzlichen, offenen Gemeinschaft.

Zum Abschluss war das gemeinsame Ausbooten und Reinigen der Boote Ehrensache – denn beim RGF wird nicht nur gerudert, sondern auch gemeinsam angepackt.

Allen Beteiligten hat das Wochenende sehr viel Spaß gemacht. Nicht nur wegen der guten Verpflegung, des bestellten Topwetters, dem Spaß am Wassersport, sondern auch wegen der tollen Gemeinschaft aller.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen, Übungsleiterinnen und Unterstützerinnen. Der Spaß stand im Vordergrund – und viele Ruderschülerinnen möchten nun unbedingt dranbleiben!

Bericht: Daniela Busche

Vielen Dank für die Bereitstellung des Berichtes!