RGF

Wesermarathon mit sieben RGF-lern

Am 7. Mai war es mal wieder Zeit für die „Schönste Schinderei im Frühjahr“. So warben die Macher des Wesermarathons in früheren Zeiten für diese Veranstaltung. Nach dem Pausieren in Coronazeiten zog es sechs Ruderer und einen Paddler zur Teilnahme beim 51. Wesermarathon. Die Anreise begann mit einer „Panne“ auf der Autobahn – Vollsperrung bei […]

Wesermarathon mit sieben RGF-lern Weiterlesen »

Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße (08.-17. Mai)

Die Stadtwerke Sehnde GmbH führen Hausanschlussarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße (zwischen der Gretenberger Straße und der Ernst-Reuter-Straße, Höhe Hausnummer 7) vom 08. bis voraussichtlich 02. Juni 2023 unter Vollsperrung durch. Die fußläufige Verbindung wird gewährleistet; die Grundstücke der Anwohnenden sind jeweils bis zur Baustelle erreichbar. Betroffene Verkehrsteilnehmende werden gebeten über die Gretenberger Straße (L411), Marienburger Straße, […]

Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße (08.-17. Mai) Weiterlesen »

Anrudern 2023

Am 16.04.2023 fand das traditionelle Anrudern des RGFs statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und Gäste durch die Vorsitzende Cornelia Kampmann fand ein kurzer Rückblick in das letzte Jahr statt. Roul Vierke, Stellvertretender Vorsitzender, berichtete zunächst über den bereits im letzten Jahr im kleinen Kreis getauften Renneiner „Lene“, welcher kurz nach dem Anrudern im letzten […]

Anrudern 2023 Weiterlesen »

Mitgliederversammlung

Am 18.03.23 hat die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen stattgefunden. Über 40 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, danke für die zahlreiche Teilnahme und das entgegengebrachte Vertrauen. Den Vorsitz haben weiterhin Cornelia Kampmann und Roul Vierke als ihr Stellvertreter inne. Die Kasse bleibt bei Andreas Bartels, die Verwaltung übernimmt weiterhin Klara Leibold und die Öffentlichkeitsarbeit […]

Mitgliederversammlung Weiterlesen »

Der alljährliche Sicherheitslehrgang

Am 18. März haben sich 18 Interessierte und drei Referenten zum Sicherheitslehrgang eingefunden. Silvia, Rüdiger und Uta haben mit Filmen und Bildern Schifffahrtszeichen und -Verkehrsregeln, sowie Ruderkommandos erläutert und erklärt. Auch Gefahren, die uns auf unserem Heimatgewässer oder auf Wanderfahrten ereilen können, wurden besprochen.  Bootskunde und der richtige Umgang mit den Booten durften natürlich nicht […]

Der alljährliche Sicherheitslehrgang Weiterlesen »

Lehrgang in Erster Hilfe

Am Samstag, dem 04.03.23 fand nach einigen Jahren Pause eine Kooperationsveranstaltung der DLRG Ortsgruppe Höver, des Motorboot-Clubs Sehnde sowie des Rudervereins für das Große Freie Lehrte/Sehnde statt. Nachdem das Vereinsheim des Rudervereins im Winter regelmäßig als Kraftraum genutzt werden muss, bot der MBC sein Vereinsheim als Veranstaltungsort an. Und so fanden sich die 19 Teilnehmer […]

Lehrgang in Erster Hilfe Weiterlesen »

Grünkohlwanderung

Am 18. Februar fand die zweite Auflage der RGF-Grünkohlwanderung statt. Die geplante erste Auflage musste in Corona-Zeiten abgesagt werden. Bei kaltem Regenwetter wanderten 25 Vereinsmitglieder den Weg vom Bootshaus bis nach Müllingen zum Gasthof Erfurth. Da der Weg natürlich auch zu Teilen am Mittellandkanal langführte, bot sich den Wanderern mal eine völlig andere Perspektive auf […]

Grünkohlwanderung Weiterlesen »

Alle Jahre wieder – Haxenessen

Wie in jedem Jahr, so auch 2022, gab es für die Mitglieder des Rudervereins kurz vor Beginn der Weihnachtszeit das traditionelle Haxenessen. Direkt zu Beginn, nachdem die Gäste eingetroffen waren, und sogar ganz gegen die Tradition bereits vor dem Essen, fand die erste Ehrung des Abends statt. Durch die Vorsitzende Cornelia Kampmann und Carsten Elgers, […]

Alle Jahre wieder – Haxenessen Weiterlesen »

Herbstliche Wanderfahrt auf der Elbe

Das verlängerte Wochenende über den Tag der Deutschen Einheit nutze eine Gruppe Erwachsener, um eine Elbe Wanderfahrt durch das Elbsandsteingebirge ab Decin zu unternehmen. Die erste Vorhut startete Donnerstagmittag mitsamt Booten und Anhänger zunächst Richtung Dresden. Nach ziemlich zähem Stau bei Dresden erreichten die Ruderer dann den Unisportverein Dresden, um dort ein Boot zu lagern. […]

Herbstliche Wanderfahrt auf der Elbe Weiterlesen »