
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2023
Haxenessen
Mehr Infos folgen :)
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Nikolaus-Wanderfahrt auf der Weser
Auch in diesem Jahr soll wieder eine Gemeinschaftswanderfahrt mit dem HRC stattfinden. Mehr Infos kommen...
Erfahren Sie mehr »Januar 2024
Woman´s Rowing Challenge
An vier Samstagen im Januar geht es darum, sich auf dem Ruderergometer zu beweisen. Es sind alle weiblichen Personen willkommen! Ob RGF´ler, Familie, Freunde, Außenstehende oder Unterstützerinnen aus anderen Vereinen – wir freuen uns über jeden Besuch!
Erfahren Sie mehr »Woman´s Rowing Challenge
An vier Samstagen im Januar geht es darum, sich auf dem Ruderergometer zu beweisen. Es sind alle weiblichen Personen willkommen! Ob RGF´ler, Familie, Freunde, Außenstehende oder Unterstützerinnen aus anderen Vereinen – wir freuen uns über jeden Besuch!
Erfahren Sie mehr »Februar 2024
Zweiter „Row and Run“ beim RGF
Das Format „Row and Run“ ist schon fast selbsterklärend und ist in früheren Zeiten vom Wolfsburger RV oft und erfolgreich durchgeführt worden. Zunächst wird eine festgelegte Strecke auf dem Ruderergometer gefahren, dann geht es nach einer Pause auf die Laufstrecke. Beide erreichte Zeiten werden addiert und gehen in die Wertung ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung nicht auf unserem Vereinsgelände, sondern im neuen Sportzentrum an der Chausseestraße 27 in Sehnde statt. Hier gibt es großzügige Umkleideräume und Duschen. Die…
Erfahren Sie mehr »7. ErgoCup des RVW Hameln
Der RGF fährt zum 7. ErgoCup des RVW Hameln Ein Ergocup, der auch für Einsteiger ideal ist. Er findet in der Halle der Eugen-Reintjes-Schule statt. Mehr über den 7. RVW ErgoCup findet ihr auf den Seiten des RVM Hameln. Die Ausschreibung findet ihr hier: https://www.lrvn.de/clubdesk/fileservlet?id=1003141 Wenn ihr für den RGF starten möchtet, könnt ihr euch bis zum 04.02. bei Ronja Kampmann melden: +49 176 41958873
Erfahren Sie mehr »3. Grünkohlwanderung
3. Grünkohlwanderung zum Gasthaus Nawo in Dolgen Alle Mitglieder des RGF sind mit Ihren Familien herzlich zur 3. Grünkohlwanderung eingeladen: Start ist um 14:30 Uhr am Vereinsheim des RGF, Friedrich-Ebert-Straße 21 Die Wegstrecke ist bis Evern entlang des Kanals, anschließend durch Evern und auf dem Radweg direkt zum Landgasthaus Nawo, Ost-West-Straße 3, Dolgen Es gibt Grünkohl satt vom Buffet. Die Kosten betragen 20 € und sind bei Wanderstart zu bezahlen. Kinder bis einschließlich 11 Jahre zahlen 10 €. Es wird…
Erfahren Sie mehr »Schlittschuhlaufen mit der RGF-Jugend
Am Sonntag den 25.02.2024 möchten Sean und Pia mit den Kindern und Jugendlichen in der Eishalle am Pferdeturm in Hannover Schlittschuh laufen. Ab 15 Uhr geht es in der Schlittschuhhalle los. Alle Ü16er sollten 2,50€ für den Eintritt mitbringen. Für alle unter 16 Jahre kostet dieser 1€. Nehmt entsprechend Geld mit, wenn ihr keine Schlittschuhe habt. Schlittschuhe leihen kostet 5 €, eine Laufhilfe 5 € oder ein Helm 2,50 €. Es gibt auch einen Kiosk für die kleine Stärkung. Zur gemeinsamen…
Erfahren Sie mehr »Jugendversammlung
Die Jugendversammlung findet im Rahmen des Wintersporttraining ab 18 Uhr in der Vierfeldhalle in Lehrte statt. Weitere Infos siehe Einladung
Erfahren Sie mehr »März 2024
Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet sehr früh im Jahr statt und wird voraussichtlich aufgrund der Temperaturen im Clubhaus stattfinden. Beginn: Voraussichtlich 14:00 Uhr! Weitere Infos folgen!
Erfahren Sie mehr »Sicherheitslehrgang
Das ist der theoretische Teil der Obmannsprüfung. Neben dem praktischen Teil wird dieser Sicherheitslehrgang benötig, um als Obfrau/Obmann tätig zu sein. Obmann kann man ab 14 Jahren werden. Der Kurs ist aber auch vorher sinnvoll, wenn man Einer rudern möchte. Der Sicherheitslehrgang sollte regelmäßig alle paar Jahre neu besucht werden, um sich die Regelungen auch mal wieder ins Gedächtnis zu rufen. Nähere Infos folgen. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Uta Halupczok wenden: 0162 8995114
Erfahren Sie mehr »Abschluss-Essen Wintertraining
Üblicherweise treffen sich die Sportler, die am Wintertraining teilgenommen haben, vor Abschluss der Wintersaison, um gemeinsam im Restaurant il Peperone in Lehrte zu essen. Los geht’s um 18 Uhr. Damit ein Tisch bestellt werden kann, ist eine Anmeldung bis 09.03.2024 bei Uta erforderlich: 0162 8995114
Erfahren Sie mehr »