
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2023
DRV Wanderrudertreffen in Neuss
weitere Infos unter www.rudern.de
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
Symposium LRVN
Nach einer längeren Pause laden LRVN und SRVN zum 6. gemeinsamen Symposium am 11.02.23 nach Lingen ein. Das Symposium ist offen für alle Trainerinnen, Ausbilderinnen und Lehrer*innen beider Verbände. Neu ist 2023 eine Gruppe für Regattasteuerleute ab 12 Jahren. Das Symposium kann mit 8 LE zur Verlängerung der Trainer-C Lizenz genutzt werden, wenn neben der Teilnahme noch eine Hausaufgabe erledigt wird.
Erfahren Sie mehr »1. RGF Row & Run 2023
Moin, am 12.02.2023 findet erstmalig ein „RGF Row and Run" auf unserm Vereinsgelände statt. Falls ihr euch unter dem Namen nichts vorstellen könnt: Als erstes wird eine bestimmte Distanz auf dem Ergo gerudert🚣♀️ und im Verlauf des Events müsst ihr noch eine bestimmte Distanz laufen. 🏃 Nachdem beide Distanzen geschafft sind, werden die Zeiten die man gerudert bzw. gelaufen ist zusammengezählt. Die Person, welche in seiner/ihrer Altersklasse am kürzesten gebraucht hat, ist auf dem ersten Platz. Die Wertungsklassen: 1. Jungen…
Erfahren Sie mehr »2. Grünkohl-Wanderung des RGF
Einladung zur 2. Grünkohl-Wanderung Alle Mitglieder des RGF sind mit Ihren Familien herzlich zur 2. Grünkohlwanderung eingeladen: Termin: Samstag, 18.02.2023, 14:30 Uhr Start: Vereinsheim des RGF, Friedrich-Ebert-Straße 21 Ziel: Gasthof Erfurth, Müllinger Straße 12, Müllingen Es gibt Grünkohl satt vom Buffet. Kosten betragen 22 € und sind beim Wanderstart zu bezahlen. Kinder bis einschließlich 11 Jahre zahlen 10 €.Es wird nur für Kinder als Alternativgericht Chicken Nuggets mit Pommes für 5,80 € geben. Bitte bei Anmeldung gleich mit angeben. Getränke…
Erfahren Sie mehr »März 2023
Erste-Hilfe-Kurs für Mitglieder
Am 04.03.2023 habt ihr die Möglichkeit, euren Erste-Hilfe-Lehrgang auffrischen zu lassen. Von 9 – 16:30 Uhr findet ein Erste-Hilfe-Lehrgang der DLRG in Kooperation mit dem RGF und MBC statt. Zur Vereinfachung haben wir den Clubraum im MotorBootClub Sehnde reserviert. Die Kosten liegen für den Lehrgang bei 35 € zuzüglich der angebotenen Verpflegung. Für die Verpflegungspauschale von 5 € wird es Kaffee, Tee, Kekse, Wasser und Apfelschorle geben und zu Mittag eine Suppe mit Brot. (vermutlich Hackfleisch-Lauch-Suppe mit vegetarischer Variante. Die Kosten betragen 35…
Erfahren Sie mehr »Sicherheitslehrgang
-Bitte unten auf dieser Seite anmelden - Bei dem Sicherheitslehrgang geht es um Verkehrsregeln und -zeichen, Verhalten auf dem Wasser, Verhalten in Notsituationen, Umgang mit Booten und Umwelt und einiges mehr. Das ist wichtig für alle Neulinge, ( egal ob groß oder klein, alt oder jung ), für die alten Hasen zur Auffrischung und vor allem für alle, die die Obleuteprüfung ablegen möchten. Die Obleuteprüfung ist wichtig, weil ohne Obmann / -frau kein Boot auf das Wasser darf. Auszug aus…
Erfahren Sie mehr »Mitgliederversammlung
Ab 14:30 Uhr bei der Mitgliederversammlung abgeben. Nicht vergessen, jedes Mitglied ist eingeladen, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Denn hier könnt ihr eure Stimme für den Verein einbringen! Es stehen zudem Vorstandswahlen an!
Erfahren Sie mehr »April 2023
Aktionstag für Kinder und Jugendliche
Der RGF lädt alle zwischen 9 und 15 Jahren herzlich zum Ruder-Aktionstag am 15.04.2023 von 14 bis 17.30 Uhr ein, um in den Rudersport hineinzuschnuppern. Neben etwas Rudertheorie und ersten Übungen auf dem Ruder-Ergometer an Land, wird es danach zu ersten Ruderversuchen aufs Wasser gehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 14 Uhr und um 15.30 Uhr wird jeweils eine Gruppe mit einer Einführung in den Rudersport starten. Man kann sich also aussuchen, ob man um 14 Uhr oder um…
Erfahren Sie mehr »Anrudern
Der Ruderverein für das Große Freie lädt Sie und ihre Familie am 16.04. um 15:00 Uhr herzlich zu unserem traditionellen Anrudern 2023 am Clubhaus des RGF in der Friedrich-Ebert-Straße 21 ein. Auf dem Programm stehen: - Begrüßung durch die Vorsitzende - Grußworte - Verleihung der Fahrtenabzeichen - Bootstaufen - Startkommando in die neue Saison - Start der Wilhelm-Busch-Flotte - gemütliches Kaffee trinken, Kuchen essen und Grillen Wir würden uns freuen, wenn wir Sie und ihre Angehörigen auf dem Vereinsgelände begrüßen…
Erfahren Sie mehr »Dove-Elbe-Rallye
Weitere Infos sind auch unter dem Link Dove-Elbe-Rallye – Ruderclub Bergedorf (rc-bergedorf.de) zu finden Hast du Lust hier mal mitzufahren? Dann ab an die Fahrtenleitung, Aushang erstellen und Mannschaft zusammenstellen
Erfahren Sie mehr »Teufelsmoorrallye
(Siehe auch den Aushang im Clubhaus...) Die Teufelsmoorrallye ist eine eintägige Wanderfahrt, die für alle Ruderer gut zu schaffen ist. (Für die Wertung für das DRV Fahrtenabzeichen bei den Erwachenen sind die Tourversionen 2 und 3 erforderlich) Außenstart Canal Link Anleger Borgfeld, Start um 08:30 Uhr 1. Auf der Wümme und Hamme bis zum Bootshaus RV OSCH - ca. 25 km 2. Zusätzlich bis Worpswede und zurück – ca 36 km 3. Über Worpswede hinaus bis zur Teufelsmoorschleuse und zurück…
Erfahren Sie mehr »Sportlerehrung Sehnde
Die Sportlerehrung der Stadt Sehnde findet an diesem Tag statt. Weitere Infos auf Sehnde.de
Erfahren Sie mehr »